Erfahre, wie Du mehr Gewinn mit Deinen Kunden machst und wiederkehrende Aufgaben effizienter löst.
Die passende Lösung für Dich
Für wen sind digitale Automationslösungen geeignet?
Eine maßgeschneiderte digitale Softwarelösung ist für alle Logistikunternehmen, auf die eine der nachfolgenden Aussagen zutrifft:
Digitalisierung ist der Schlüssel
Warum Automatisierung für Dich ein Muss sein sollte?
Überall werden Aufgaben ausgeführt, die kontinuierlich
wiederholt werden. Nutzt Du für diese Aufgaben eine effiziente digitale
Automatisierungslösung, sparst Du effektiv Zeit Deiner Mitarbeiter.
Fast immer führen automatische Prozesse dieselbe Arbeit
schneller, effizienter und kostengünstiger aus. Das reduziert die Umlaufzeiten
und lastet Dein Personal besser aus.
Schluss mit versteckten Kosten in der Auftragsverarbeitung:
Mit einer individuellen und maßgeschneiderten Softwarelösung erhöhst Du die Servicequalität
und maximierst den Gewinn mit Deinen Kunden.
Die Größe Deines Unternehmens spielt dabei keine Rolle. Was
wirklich zählt ist die automatische Verarbeitung von Daten und Prozessen, die
kontinuierlich reproduzierbare Ergebnisse liefert.
Beispiele aus der Praxis
Abbildung von digitalen Workflows in Form einer modernen und effizienten Anwendung
PROBLEM:
Koordination von HR-Vorgängen bei mehreren Hundert Mitarbeitern
ZIEL:
Onboarding- und Offboarding-Vorgänge beschleunigen | 100% digitale Prozesse
LÖSUNG:
Entwicklung einer modernen Unternehmensanwendung mit hochoptimierten On - Offboarding und Umsetzung digitaler Mitarbeiterprozesse
ERGEBNIS:
Zeitersparnis während des Onboardings von 30min pro Mitarbeiter | Zeitersparnis beim Erstellen von Audits 10min pro Person
Logistikexperten für die letzte Meile mit mehreren hundert Mitarbeitern
Logistikexperten für die letzte Meile mit mehreren hundert Mitarbeitern
Abbildung von digitalen Workflows in Form einer modernen und effizienten Anwendung
PROBLEM:
Koordination von HR-Vorgängen bei mehreren Hundert Mitarbeitern
ZIEL:
Onboarding- und Offboarding-Vorgänge beschleunigen | 100% digitale Prozesse
LÖSUNG:
Entwicklung einer modernen Unternehmensanwendung mit hochoptimierten On - Offboarding und Umsetzung digitaler Mitarbeiterprozesse
ERGEBNIS:
Zeitersparnis während des Onboardings von 30min pro Mitarbeiter | Zeitersparnis beim Erstellen von Audits 10min pro Person
Bietet der Airline- und Tourismusbranche einen spezialisierten Kundenservice im Bereich Baggage Claiming an
Entwicklung einer interaktiven Anwendung mit nahtloser Integration in bestehendes Ticket-System
PROBLEM:
Hohe Auslastung der Mitarbeiter im Callcenter | Unvollständige Informationen | Häufige Nachfragen
ZIEL:
Die Kommunikation mit den Fluggästen vereinfachen | Angaben von Passagieren den Operatoren im Ticket-System zur Verfügung stellen
LÖSUNG:
Entwicklung einer interaktiven Online-Anwendung | Nahtlose Integration in Freshdesk Ticket-System
ERGEBNIS:
Reduzierung der Auslastung der Hotline | Reaktionszeiten gegenüber den Passagieren um mehrere Minuten reduziert
Entwicklung eines digitalen Workflows zur Optimierung von Kundenanfragen via E-Mail mit Anbindung an bestehende Branchenlösung.
PROBLEM:
Die Kommunikation im Team beschleunigen | Druckkosten auf einen einstelligen Prozentsatz reduzieren
ZIEL:
Die Kommunikation im Team beschleunigen | Druckkosten auf einen einstelligen Prozentsatz reduzieren
LÖSUNG:
Entwicklung einer Cloud-basierte Echtzeit-Anwendung auf Basis einer leistungsfähigen API mit Integration von Microsoft Outlook via Add-In und Entwicklung eines maßgeschneiderten Workflows zur Anbindung der bestehende Branchenlösung.
ERGEBNIS:
Zeitersparnis während hoher Auslastung = pro Mail/Auftrag ca. 3 Minuten (So gut wie keine Ausdrucke mehr => Senkung der Druckkosten durch geringeren Verbrauch an Toner und Papier)
Individueller Overnight-Express und Warehouse & Fulfillment-Solutions
Individueller Overnight-Express und Warehouse & Fulfillment-Solutions
Entwicklung eines digitalen Workflows zur Optimierung von Kundenanfragen via E-Mail mit Anbindung an bestehende Branchenlösung.
PROBLEM:
Die Kommunikation im Team beschleunigen | Druckkosten auf einen einstelligen Prozentsatz reduzieren
ZIEL:
Die Kommunikation im Team beschleunigen | Druckkosten auf einen einstelligen Prozentsatz reduzieren
LÖSUNG:
Entwicklung einer Cloud-basierte Echtzeit-Anwendung auf Basis einer leistungsfähigen API mit Integration von Microsoft Outlook via Add-In und Entwicklung eines maßgeschneiderten Workflows zur Anbindung der bestehende Branchenlösung.
ERGEBNIS:
Zeitersparnis während hoher Auslastung = pro Mail/Auftrag ca. 3 Minuten (So gut wie keine Ausdrucke mehr => Senkung der Druckkosten durch geringeren Verbrauch an Toner und Papier)
Entwicklung einer Plattform zur automatischen Verarbeitung von Sendungsdaten
PROBLEM:
Das Versenden von Statusinformationen an Kunden und Partner erforderte viele manuelle Schritte und eine hohe Auslastung der Mitarbeiter
ZIEL:
Mitarbeiter in der Abfertigung und Disposition entlasten und die Entwicklung einer Plattform, die Sendungsdaten automatisch verarbeitet
LÖSUNG:
Entwicklung einer browserbasierten Anwendung auf Basis einer leistungsfähigen API, die Sendungsinformationen aus der proprietären Logistiksoftware importiert und verarbeitet. Die Sendungsdaten wurden mit Status- und Tracking-Informationen der Fahrer und Versandsysteme ergänzt.
ERGEBNIS:
Eine vollständige Automatisierungslösung für die Verarbeitung von Sendungsdaten, Trackinginformationen und dem Versenden von Statusmeldungen
Entwicklung einer webbasierten Logistiksoftware mit Kundenmodul, Anbindung an System und Abrechnungsfunktionen.
PROBLEM:
Viele manuelle Aufgaben in der Auftragserfassung, fehlendes Kundenmodul,
keine automatische Anbindung an Versandnetzwerke, wenig automatische Prozesse
ZIEL:
Vollständige Automatisierung des Auftragsmanagements, der Verwaltung,
Tourenplanung- und Disposition
LÖSUNG:
Entwicklung einer interaktiven webbasierten Echtzeit-Logistikanwendung.
Integration von verschiedenen Versandsystemen und vollständige
Produktverwaltung für Einkaufs- und Verkaufsprodukte. Entwicklung eines nahtlos
integrierten Kundenmoduls. Kunden können hiermit Sendungen in Auftrag geben und
direkt online bezahlen.
ERGEBNIS:
Der Kunden hat eine moderne Webanwendung erhalten,
die als einheitliche Softwarelösung für Mitarbeiter (Dispo-Modul und Abrechnung),
Kunden (Kundenmodul zur Auftragserfassung) und Partner dient. Die Plattform ist
auf eine hohe Benutzeranzahl ausgelegt und kann Zugriffsspitzen dank Multi-Server-Architektur
leicht abfangen.
Professioneller Partner für Paket- und Expressdienst
Professioneller Partner für Paket- und Expressdienst
Entwicklung einer webbasierten Logistiksoftware mit Kundenmodul,
Anbindung an System und Abrechnungsfunktionen.
PROBLEM:
Viele manuelle Aufgaben in der Auftragserfassung, fehlendes Kundenmodul,
keine automatische Anbindung an Versandnetzwerke, wenig automatische Prozesse
ZIEL:
Vollständige Automatisierung des Auftragsmanagements, der Verwaltung,
Tourenplanung- und Disposition
LÖSUNG:
Entwicklung einer interaktiven webbasierten Echtzeit-Logistikanwendung.
Integration von verschiedenen Versandsystemen und vollständige
Produktverwaltung für Einkaufs- und Verkaufsprodukte. Entwicklung eines nahtlos
integrierten Kundenmoduls. Kunden können hiermit Sendungen in Auftrag geben und
direkt online bezahlen.
ERGEBNIS:
Der Kunden hat eine moderne Webanwendung erhalten,
die als einheitlich Softwarelösung für Mitarbeiter (Dispo-Modul und Abrechnung),
Kunden (Kundenmodul zur Auftragserfassung) und Partner dient. Die Plattform ist
auf eine hohe Benutzeranzahl ausgelegt und kann Zugriffsspitzen dank Multi-Server-Architektur
leicht abfangen.
Das sagen unserer Kunden
So bewerten uns unsere Kunden auf Google
1
Bessere Auslastung der Mitarbeiter
Wiederkehrende Aufgaben werden von automatischen Prozessen schneller und kostengünstiger umgesetzt, was die Effizienz und Auslastung konstant verbessert
2
Mehr Gewinn mit Deinen Kunden
Durch die dauerhafte Steigerung der Servicequalität und der Entkopplung von manuellen Aufgaben, erhöhst Du ganz konstant den Gewinn mit Deinen Kunden
3
Dauerhaft automatische Systeme
Dank der effizienten Anbindung von Drittanbieter- und Versandsystemen werden Daten vollständig automatisiert übertragen und verarbeitet
1
In der Auftragserfassung: Automatisierung durch ein digitale Auftragserfassung (Kundenmodul)
2
In der Rechnungstellung: Prozessautomatisierung von Aufträgen und Berichterstellung. Verarbeitung von EK- und VK-Produkten
3
Im Fuhrpark: Automatische Übermittlung von Standort und Sendungsstatus
4
In der Servicequalität: Automatische Benachrichtigung von Kunden und Datenaustausch
Du wirst ganz bestimmt noch viele weitere Bereiche kennen. Automatisierung ist der Schlüssel: Die großen Player am Markt vertrauen schon lange auf digitale Prozesse bei der Verarbeitung von Sendungsdaten - bspw. durch eigene webbasierte Schnittstellen
Unsere Lösungen haben schon bei vielen Kunden deutliches Einsparpotenzial gezeigt. Das erreichen wir auch bei Dir, da Du von uns eine passgenaue Softwarelösung erhältst, die Deine Prozesse perfekt abbildet.
Umsetzung 1
So haben wir durch die Entwicklung eines digitalen Workflows für Kundenanfragen die Bearbeitungsdauer pro Auftrag um 3 Minuten reduziert. Ganz nebenbei konnte unser Kunde sogar seine Druckkosten deutlich senken.
Umsetzung 2
Dank der Entwicklung einer modernen und effizienten Unternehmensanwendung und der Abbildung von digitalen Workflows, konnten wir das Onboarding pro Mitarbeiter um 30 Minuten und das Generieren pro Audit um 10 Minuten reduzieren.
Umsetzung 3
Dank der Entwicklung einer interaktiven Webanwendung haben wir die Auslastung der Service-Hotline deutlich reduzieren und gleichzeitig die Reaktionszeiten gegenüber den Passagieren um mehrere Minuten beschleunigt.
Umsetzung 4
Durch das automatische Verarbeiten von Sendungs- und Auftragsdaten konnten wir den Versand von PODs vollständig automatisieren und so den Service gegenüber den Kunden deutlich steigern und die Dispo entlasten.
Sebastian Rehling
Geschäftsführer
Bytealign – IT-Lösungen für Logistiker
Maßgeschneiderte effiziente Softwarelösungen
Bytealign hilft Logistikern aus der DACH Region dabei, ihre Prozesse zu automatisieren und mehr Umsatz mit ihren Kunden zu machen, indem wir seit 2015 mit effizienten und individuellen Softwarelösungen, Abläufe schneller und kostengünstiger lösen. In der Praxis entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen in Form von einer Logistikanwendung, einem Kundenmodul oder Anbindungen an Versandnetzwerke und (fast) jede Art der automatischen Verarbeitung von Sendungs- und Auftragsdaten zur Prozessautomation.
SCHRITT 1
Termin
Fülle das Kontaktformular aus und vereinbare einen Termin zu einem kostenlosen Beratungsgespräch
SCHRITT 2
Gespräch
Deine Situation wird genau analysiert Du besprichst Fragen zur Zusammenarbeit mit meinem Mitarbeiter.
SCHRITT 3
Realisierung
Du erhältst in einem 4-Schritte-Plan eine maßgeschneiderte digitale Lösung, die perfekt zu Dir passt.
Ja. Die Lösungen funktionieren in jedem Logistikunternehmen, das Auftrags- und Sendungsdaten verarbeitet, wiederkehrende Aufgaben hat oder Prozesse effizienter gestalten möchte.
Die Umsetzung erfolgt auf Basis von Teilschritten (Versionen). Jede Version wird von uns Schritt für Schritt agil umgesetzt. Das ermöglicht Dir einen bestimmten Entwicklungsstand schon sehr früh produktiv zu nutzen.
Jedes Projekt wird individuell auf dich zugeschnitten. Die genauen Konditionen erfährst Du, nachdem Dein Projekt von uns durchgeplant wurde und wir gemeinsam den zeitlichen Rahmen definiert haben.
Der Projektumsetzungsplan ist so aufgebaut, dass anfangs häufig ein bis zwei Meetings ausreichen, um ein Grobkonzept zu erstellen. Die Besprechungen für Details finden sich meistens verteilt über die gesamte Projektzeit wieder und dauert oft bis zu einer Stunde.
In der Planungsphase gucken wir uns die Prozesse im Detail an, suchen gemeinsam Schnittstellen oder prüfen, wie bestehende Softwarelösungen integriert, angepasst oder ersetzt werden können.
Die Investition für die Entwicklung der Software ist in den Konditionen festgelegt. Eine Gebühr (Lizenzgebühr oder ähnliches) darüber hinaus gibt es nicht. Je nach Art der Software können weitere Investitionen für den Betrieb anfallen, wie eine Wartungspauschale oder Kosten für Bereitstellung von Diensten (Hosting, Domain, Backup usw.).
Bytealign UG | Mogelkenstraße 24 | 30165 Hannover | +49 511 132219 00 | info@bytealign.de
Wusstest Du schon....
Wie Du Prozesse vollständig automatisierst, zeigen wir Dir in einem kostenlosen Erstgespräch